KNX ist der weltweite Standard für die Gebäudeautomation, der verschiedene Herstellergeräte über einen einheitlichen Bussystem miteinander vernetzt.
Es ermöglicht die intelligente Steuerung von Funktionen wie Beleuchtung, Heizung, Jalousien oder Sicherheitssystemen für mehr Komfort und Energieeinsparung.
Das System besteht aus Sensoren, die Befehle erzeugen, Aktoren, die diese Befehle ausführen und einer Busleitung, die alle Komponenten verbindet und Daten austauscht.
So funktionieren KNX Komponenten:
- Sensoren: Erfassen Daten oder erhalten Befehle (z.B. ein Taster, ein Temperatursensor).
- Aktoren: Setzen die empfangenen Informationen in Aktionen um (z.B. ein Schaltaktor für Licht, ein Jalousieaktor).
- Busleitung: Eine spezielle Leitung, die alle Sensoren und Aktoren miteinander verbindet und den Austausch von Daten (Telegrammen) ermöglicht.
- Datenübertragung: Sensoren senden Befehle als sogenannte „Telegramme“ über die Busleitung, Aktoren empfangen diese Telegramme und reagieren entsprechend, z.B. schalten ein Licht ein.
KNX deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab, darunter:
- Beleuchtung: Schalten, Dimmen und Steuerung der Beleuchtung je nach Tageszeit oder Anwesenheit.
- Heizung und Klimaanlagen: Optimale Temperaturregelung für mehr Komfort und Energieeinsparung. Beschattung:
- Intelligente Steuerung von Jalousien und Rollläden zum Sonnenschutz und zur Energieoptimierung.
- Sicherheitssysteme: Integration von Alarm- und Überwachungssystemen für mehr Sicherheit im Gebäude.
Wir als Zertifizierter KNX Partner beraten sie gerne.